Riedenburg Classic
Seit 2002 findet in aller Regel am jeweils letzten Septemberwochenende alljährlich das familiäre Oldtimerevent auf der idyllisch gelegenen Strecke Nähe Riedenburg statt und dauert zweieinhalb Tage – beginnend am Freitag mit einem Prolog auf dem Marktplatz in Riedenburg, gefolgt von Trainings- und Wertungsläufen am Samstag und Sonntag. Hierbei gilt es für die Teilnehmer – ihre historischen Boliden und Motorräder in mehreren Präsentationsläufen mit Wertung des Zeitunterschieds auf der Strecke von Untereggersberg nach Obereggersberg zu bewegen. Die Teilnehmerzahl ist stets reglementiert, so dass die begehrten Plätze rechtzeitig beim Veranstalter angemeldet werden müssen.
Untereggersberg bei Riedenburg ist am letzten Wochenende im September jedes Jahr das Mekka der Motorsportfreunde. Die Riedenburg Classic, seit 2002 fester Bestandteil im Motorsportkalender, begeistert jedes Jahr Technik- und Traditionsfreaks aus dem In- und Ausland.
Die Riedenburg Classic ist kein Rennen und die Erzielung von Höchstgeschwindigkeit ist kein Kriterium zum Sieg. Sieger ist, wer die gesperrte, 1735 Meter lange Strecke von Unter- nach Obereggersberg am Sonntag 2-mal absolviert und dabei einen möglichst geringen Zeitunterschied aufweist. Dazu wird die Strecke sicherheitstechnisch nach Rennkriterien hergerichtet: Die gefahrenen Zeiten werden von einem professionellen Zeitnahmeteam genommen und ausgewertet, über 20 ausgebildete Streckenposten sichern die Strecke, ein Fahrtleiter und der Leiter der Streckensicherung überwachen den sicheren Ablauf der Veranstaltung. Das BRK ist mit 2 Notarztteams an der Strecke, die Feuerwehr Riedenburg ist vor Ort, die Strecke mit Strohballen abgesichert. Zusätzlich sind Gefahrenbereiche für Zuschauer gesperrt, an publikumswirksamen Plätzen kontrollieren Ordner das Geschehen.
Mit der Präsentation teilnehmender Fahrzeuge auf dem Stadtplatz in Riedenburg – Freitags ab 15:00 Uhr – erfolgt der Startschuss zum Veranstaltungswochenende. Dabei stehen die Fahrer zu technischen Fragen bezüglich ihrer Schätze dem interessierten Publikum Rede und Antwort, es darf sogar in manchen Sportwagen fürs Foto Platz genommen werden.
Danach geht’s dann individuell ins Fahrerlager nach Untereggersberg zur Ausgabe der Startunterlagen im Veranstaltungsbüro im Gasthof “Zur Schmiede” und dann zur Fahrzeugabnahme im Fahrerlager.
Am Samstag Vormittag beginnt das freie Training mit der Streckenbesichtigung ohne Zeitnahme. Der 1. Trainingslauf mit Zeitnahme startet beginnt in der Regel mittags, der 2. Trainingslauf am Nachmittag. Der Samstag bleibt den Trainingsläufen vorbehalten.
Der Sonntag erweckt die Riedenburg Classic mit dem Warm-Up. Der Start zum 1. Wertungslauf erfolgt vormittags, am Nachmittag geht es dann im 2. und entscheidenden Durchgang sprichwörtlich um den ruhigen Gasfuß bzw. die ruhige Gashand. Mit der Ehrung der Klassensieger im Fahrerlager ab 16:45 Uhr endet das Veranstaltungswochenende.
Das Starterfeld ist streng limitiert und setzt sich aus vielen historischen Sportwagen, Motorrädern und Gespannen zusammen.
Erleben Sie unvergessene Klassiker bei den Automobil- und den Motorradklassen sowie den Gespannen. Die teilnehmenden Fahrzeuge und Fahrer entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Programmflyer, der kurz vor Beginn des klassischen Motorsportevents veröffentlicht wird. Die zahlreichen Zuschauer, die jedes Jahr an allen Tagen die Strecke säumen, dürfen sich auf echte Raritäten und Originale freuen und haben Zugang zum Start- und Zielbereich der Strecke, sowie zum Fahrerlager.
Im Eintrittsgeld von € 10,00 sind folgende Leistungen enthalten: der Zutritt ins Fahrerlager und an die Strecke, ein Programmflyer und Ohrenstöpsel.
Parkplätze stehen in ausreichender Zahl am ostseitigen Ufer des Kanals zur Verfügung, Motorräder können auf der Brücke abgestellt werden. Es besteht keine Möglichkeit, Zuschauer- oder Besucherfahrzeuge im Fahrerlager abzustellen, die Einfahrt ist nur für Teilnehmer möglich.
Veranstaltungsübersicht
der Riedenburg Classic
Alle Infos zu den einzelnen Jahrgängen, Ausschreibungen, Wertungen, Fotos, Gruppeneinteilungen, etc.
Meldungen – Presseecho zur Riedenburg Classic
Absage Riedenburg Classic 2020 am 26.-27. September
Absage Riedenburg Classic 2020 am 26.-27. September Hallo liebe Motorsportfreunde und Teilnehmer unserer Veranstaltungen.Auf Grund der weiterhin unsicheren Lage und der sich in nächster Zeit nicht ändernder Auflagen zur Versammlungsbeschränkung sehen wir uns schweren Herzens gezwungen, die [...]
Riedenburg Classic 2019
Hinweis zur Riedenburg Classic 2019 Seit heute steht definitiv fest: Die Riedenburg Classic 2019 kann und wird statt finden. Termin ist wie vorgesehen der 28. und 29. September 2019. Heute wurde die endgültige [...]
Kalender Riedenburg Classic 2019 ab sofort verfügbar…
Kalender für 2019 der Riedenburg Classic ab sofort verfügbar. Ab sofort kann der Kalender Riedenburg Classic 2019 mit ausgewählten Bildern aus dem Fahrerlager und neben der Strecke aus der 2018er Ausgabe bestellt werden. [...]
Donaukurier | Die Oldtimer sollen rollen
Link zum gleichnamigen Artikel: 27.02.2018 Donaukurier | Die Oldtimer sollen rollen
Donaukurier | Spende der Oldtimerfans
Der Artikel hat die Spendenaktion der Teilnehmer der Riedenburg Classic 2017 zum Thema. Link zum gleichnamigen Artikel: 04.11.2017 Donaukurier | Spende der Oldtimerfans | mit freundlicher Genehmigung von www.donaukurier.de | Web | PNG [...]
Fotos Riedenburg Classic 2017
Die Fotos der Riedenburg Classic 2017 wurden der Seite wieder hinzugefügt. zur Riedenburg Classic 2017
Bewerbung zur Teilnahme an der Riedenburg Classic
Eine Bewerbung für die Riedenburg Classic – in der Regel immer am letzten Wochenende im September – ist nur wie folgt möglich:
Mitte Mai erhalten Teilnehmer der letzten Jahre automatisch eine Einladung zur Veranstaltung für das jeweils aktuelle Jahr. Interessierte Neuteilnehmer bitten wir vorab um Übersendung ihrer Fahrzeugdaten und einem aussagekräftigen Foto des zu nennenden Fahrzeugs per Mail oder per Post.
Ein Hinweis für unsere Neuteilnehmer: Je älter das Fahrzeug, desto besser die Chance auf eine Teilnahme. Es wird erneut darauf hingewiesen, dass eine Teilnahme ohne Schalldämpfer nicht mehr möglich ist!!!
Da wir auf Lizenz, Zulassung und Clubzugehörigkeit verzichten, bitten wir um Verständnis, dass wir die Ausschlusskriterien für unsere Teilnehmerfahrzeuge selbst bestimmen. Dazu zählt unter anderem auch die Baujahresgrenze der Fahrzeuge bis 1979.
Das Team freut sich auf Euch und Eure Bewerbung.