Hirschbachtal Classic 2018

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Hirschbachtal Classic 2018.

Hinweise & Tipps

Mitorganisator „Jack“ Arnold hat für alle Teilnehmer, die eine Unterkunft für die Dauer des Events benötigen, eine Hotelempfehlung. Mit dem Landhotel Küffner hat er ein spezielles Angebot ausgehandelt: Wie er uns heute mitteilte, können interessierte Teilnehmer unter Nennung der Hirschbachtal Classic und dem Vorweisen der Nennungsunterlagen eine Kostenersparnis von ca. 10 EUR ( pro Übernachtung) in Anspruch nehmen. Natürlich nur – sofern das Hotel noch Kapazitäten frei hat.

Das Hotel selbst liegt ca. 8km vom Veranstaltungsort entfernt. Weitere Infos unter:

http://www.landhotel-kueffner.de/

Anschrift:

Landhotel Küffner
Max-Eyth-Str. 8
74629 Pfedelbach

Telefon 07941 / 64641-0

Plakat Hirschbachtal Classic 2018

Plakat Hirschbachtal Classic 2018

Flyer Hirschbachtal Classic 2018

Flyer Hirschbachtal Classic 2018 aussen

Zeitplan

Anfang Ende  
Freitag, 04.05.2018
Ab 17:00 Uhr 17:30 Uhr Öffnung Rennbüro in Tiefensall und Papierausgabe
Anfang Ende  
Samstag, 05.05.2018
08:30 Uhr   Öffnung Rennbüro in Tiefensall und Papierausgabe
Ab 08:45 Uhr   Fahrzeugabnahme im Fahrerlager
11:00 Uhr   Fahrerbesprechung im Rennbüro
Anwesenheitspflicht!
12:00 Uhr 13:00 Uhr 1. Streckenbesichtigung ohne Zeitnahme
13:20 Uhr 14:10 Uhr 2. Streckenbesichtigung ohne Zeitnahme
14:30 Uhr 15:45 Uhr 1. Trainingslauf mit Zeitnahme
16:10 Uhr 17:20 Uhr 2. Trainingslauf mit Zeitnahme
Anfang Ende  
Sonntag, 06.05.2018
09:30 Uhr 10:10 Uhr Warm Up ohne Zeitnahme, keine Anwesenheitspflicht
10:15 Uhr 11:20 Uhr Streckenbesichtigung ohne Zeitnahme
11:40 Uhr 13:00 Uhr 1. Wertungslauf
13:30 Uhr 14:45 Uhr 2. Wertungslauf
14.50 Uhr 16:00 Uhr 3. Wertungslauf
16.30 Uhr   Siegerehrung im Fahrerlager

Startzeiten 

Startzeiten Samstag, 05.05 Sonntag, 06.06
  1. Streckenbesichtigung Warm Up
Motorräder 12:00 bis 12:20 09:00 bis 09:20
Automobile 12:25 bis 13:00 09:30 bis 10:10
     
Klasse 1+2 13:20 / 14:30 / 16:10 10:15 / 11:40 / 13:30 / 14:50
Klasse 3 13:40 / 14:35 / 16:35 10:35 / 12:05 / 13:50 / 15:10
Klasse 4 13:55 / 15:20 / 17:00 10:55 / 12:25 / 14:10 / 15:30
Klasse 5 14:10 / 15:45 / 17:20 11:15 / 12:45 / 14:30 / 15:50
Mittagspause 13:00 bis 13:30 13:00 bis 13:30
Sonntag: Siegerehrung ab 16:30 Uhr im Fahrerlager

Gruppeneinteilung

Klasse Bezeichnung
1 Motorräder
2 Gespanne
3 Sportwagen bis 1300 ccm
4 Sportwagen bis 2000 ccm
5 Sportwagen über 2000 ccm

Startnummern / Teilnehmer | Stand: 26.04.2018

Startnummer Name Stadt Fabrikat Baujahr ccm
Klasse 1 Motorräder        
1 Günter Weiglmeier Röttenbach BMW R 42 1928 500
2 Bauer Johann Ingolstadt Horex Resident 1954 350
3 Wolfgang Roth Babenhausen Horex Regina 1954 400
4 Otto Bayer Heilbronn Horex 1955 400
5 Matthias Mayer Weilheim Horex 1955 350
8 Jochen List Ingolstadt BMW R 50 1959 500
9 Alexander List Ingolstadt BMW R50 S 1961 500
10 Helmut Nettinger München Aermacchi 1965 250
11 Karl Sengstbratl A-Salzburg Honda CB 350 1972 325
14 Harald Pöhland Öhringen Norton Commando 1973 750
15 Werner Reinl Wegberg BMW R 60/6 1976 600
16 Bauer Florian Ingolstadt Ducati SS 1978 900
17 Hans-Georg Henle Schwaigern Moto Morini 1978 350
18 Dirk Rasmussen Zweiflingen/ Tiefensall Suzuki Katana GS 1981 550
           
Klasse 2 Seitenwagengespanne        
21 Ulrich Mayer Dettingen Horex 1955 350
22 Andreas Schneider Selters Horex Regina Sport 1955 400
           
Klasse 3 Sportwagen bis 1300 ccm        
30 Dr. Thomas Frohn Friesenheim Austin Healy Sebring Sprite MK I 1961 1000
31 Florian Zeussel München DKW F 12 Roadster 1964 900
32 Thomas Strohmeier Beilstein Fiat Abarth OTS 1966 1000
33 Helmut Burner Nagel NSU TT L 1965 1000
34 Dieter Silberhorn Hilpoltstein Fiat Abarth 695 SS 1966 695
35 Karlheinz Stangneth Regensburg NSU TT 1968 1300
36 Markus Schreibvogel Schesslitz NSU TT 1969 1000
38 Wolfgang Leitloff Helmbrechts Ford Escort MK I 1970 1300
39 Reinhold Kerst Waiblingen Alfa Romeo Junior GT 1970 1300
40 Harald Kurzdörfer Schwabach NSU TTS 1970 1300
41 Gustav Borowski Wackersdorf NSU TT 1971 1200
43 Karl Rössler Marktredwitz NSU TT 1971 1300
45 Detlef Bayer Wiesau Fiat 128 Coupe 1972 1300
46 Tom Rinsland Regensburg Triumph Spitfire 1972 1300
48 Peter Künzel Hallstadt Mini 1974 1000
49 Wolfgang Schuster Nürnberg Simca Rallye II 1974 1295
50 Michael Moll Stuttgart MG Westfield 11 1975 1285
52 Christian Ammon Happurg Fiat 128 Berlinetta 1977 1300
53 Hans Edelhäuser Itzgrund/ Kaltenbrunn VW Polo 1980 1300
54 Markus Pross Ottenbronn Opel Kadett C 1979 1200
55 Harald Helk Bayreuth Autobiancchi Abarth A 112 1982 1036
           
Klasse 4 Sportwagen bis 2000 ccm        
60 Walter Vogel Großaitingen Abarth 1600 OT 1965 1600
61 Rudolf Pronold Taufkirchen BMW 2002 ti 1969 2000
62 Nico Zitzmann Steinach Opel Kadett B Coupe 1970 1900
63 Peter Ammon Happurg BMW 2002 1970 2000
64 Anton Krinner Wackersberg VW Bonito 1971 2000
66 Michael Ringenberg Schwaig VW Käfer 1303 1973 1900
67 Andy Schuler Mellrichstadt Ford Escort RS MK I 1973 2000
68 Pascal Weber-Moll Bonn VW Bonanza GT 1973 1700
70 Eberhard Wiedmann Neuenstein/ Eschelbach Opel Manta A GT/E 1974 1897
71 Tommy Peetz Helmbrechts Ford Escort RS 1977 2000
72 Guido Dietz Forchtenberg Opel Kadett C Coupe Rallye 1978 2000
73 Gustav Abele Nittenau Opel C Kadett 1978 2000
74 Gerhard Czada Schwabmünchen VW Scirocco 1 1979 1600
75 Alfred Schachtner Hohenpeissenberg Fiat 131 Racing 1979 1995
76 Gerhard Sinn Pfedelbach/ Oberhöfen Renault R5 turbo 1981 1387
78 Alexander Schenk Öhringen VW Golf I GTi Pirelli 1983 1760
           
Klasse 5 Sportwagen über 2000 ccm        
81 Helmut Arnold Pfedelbach-Heuberg Lotus Dax Rush 1964 3500
82 Rudi Stöcklein Krautheim Ford OSI 1968 2300
84 Wolfgang Kübler Neuenstein BMW 3.0 1969 3200
86 Michael Karl Velburg Ford Capri 1 RS 1972 2600
87 Günter Ortlieb Schorndorf Porsche 911 1975 2700
88 Hans Arnold Zweiflingen Jaguar Kougar 1976 3400
89 Albert Hammel Forchtenberg Porsche 930 turbo 1976 2956
90 Klaus Regitz Neunkirchen Saar Ford Capri RS 1977 2900
92 Reinhold Kuhn Bretzfeld- Dimbach BMW 635 CSI 1979 3500
94 Günter Petrich Eckental Porsche SC 1979 3000
95 Jürgen Schwan Neuenstein Porsche 911 SC Coupe 1979 2956
96 Hans-Joachim Schmid Künzelsau/ Gaisbach Mercedes Benz SL 1981 3800
97 Rainer Bail Lonsee Porsche 944 1982 2500
99 Florian Köhler Forchtenberg BMW M 635 1985 3400